KULTUR
Darum ist eine gute Unternehmenskultur wichtig
Warum? Dafür gibt es vier gute Gründe:
- sie identifizieren sich mehr mit Ihrem Unternehmen und seinen Dienstleistungen und Produkten
- sie sind deshalb eher bereit sind, sich nochmal mehr anzustrengen
- sie sind konzentrierter und kriegen mehr geschafft und
- sie finden für schwierige Probleme gemeinsam mit anderen kreative Lösungen.
Welche Unternehmenskultur ist die Richtige?
Eine für das Unternehmen und ihre Mitarbeiter:innen förderliche Kultur entsteht, wenn die wichtigsten wirtschaftlichen und menschlichen Grundbedürfnisse aller Beteiligten ausreichend berücksichtigt und zueinander integriert werden statt gegeneinander ausgespielt.
Wie eine solche förderliche Kultur dann aussieht, lässt sich nicht vorher definieren und auch nicht willentlich herbeiführen. Dafür ist ein solcher Prozess viel zu komplex, das heißt es gibt zu viele Einflussfaktoren, die man nicht kennen und auch nicht ausreichend beeinflussen kann.
Was ist also das Geheimnis?
Und an genau diesen zwei Einflussgrößen lässt sich arbeiten (Struktur und Mindset). Eines sollten Sie jedoch bedenken: Kulturentwicklung ist ein Prozess, der Zeit braucht. Und ein Top-Management, dass zu 100% hinter einem Kulturentwicklungs-Projekt steht.
Lohnt sich die Mühe?
Das wären doch gute Ziele, oder?

Wie ist die Wirklichkeit?

So kann ich Ihnen helfen
Der erste Schritt in meinen Kultur-Projekten besteht darin, ein möglichst genaues Bild der aktuellen Kulturen im Unternehmen zu gewinnen und ein gegenseitiges Verständnis für die Situation des jeweils anderen zu erzeugen.
Ihr nächster Schritt
Bitte vereinbaren Sie hierfür mit mir einen Gesprächstermin zum unverbindlichen Kennenlernen und einem anregenden Austausch.
Ihr Michael Ohlmer
